DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü

Dortmund, 17. November 2010. Die Großspende aus der Altgoldsammlung des 
Dortmunder Zahnärztevereins (dozv) in Höhe von 17.500 Euro erhält in diesem Jahr der komm-kids-com e.V. Dortmund. Die gemeinnützige Einrichtung fördert sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Dortmunder Nordstadt. “Besonders diese haben mit vielen Problemen zu kämpfen. Wir freuen uns, mit unserer Spende dazu beizutragen, dass ihnen eine Perspektive für die Zukunft geboten wird”, sagt Dr. Joachim Otto, Mitglied im Vorstand des dozv.
Einmal im Jahr vergibt der dozv, zu dem über 200 Dortmunder Zahnärzte gehören, eine Großspende an eine Dortmunder Kinder- und Jugendeinrichtung. Darüber hinaus spenden die Zahnärzte jeweils bis zu 10.000 Euro an fünf bis sechs weitere Projekte. “Dank der vielen Patienten, die regelmäßig ihr Altgold spenden, konnten wir im Jahr 2010 rund 80.000 Euro für Dortmunder Kinder und Jugendliche vergeben”, erläutert Dr. Otto.

Der Verein komm-kids-com betreut täglich rund 100 Jungen und Mädchen. Neben der Hausaufgabenbetreuung wird insbesondere der Mittagstisch im Dietrich-Keuning-Haus häufig in Anspruch genommen. Rund 1.500 Speisen werden dort pro Monat für Kinder aus sozial schwachen Familien kostenfrei zur Verfügung gestellt. “Dank der großzügigen Spende des dozv können wir auch künftig jeden Tag warme Mahlzeiten ausgegeben”, freut sich Christine Held, Vorsitzende des komm-kids-com e.V. Mit seinem Engagement möchte der Verein die Auswirkungen von Armut auf Gesundheitszustand, Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten verringern. Neben der Hausaufgabenbetreuung und dem Mittagstisch kümmert sich komm-kids-com um die Freizeitgestaltung und fördert das Ernährungsbewusstsein. “In den vergangenen Jahren ist die Zahl der zu betreuenden Kinder stetig gestiegen. Deshalb sind wir für jede erdenkliche Unterstützung sehr dankbar”, so Christine Held.

Der dozv besteht seit 1999. Seit 2003 kommt der Erlös der Altgold-Sammelaktion sozialen Einrichtungen für Dortmunder Kinder und Jugendliche zu Gute. Neben der Förderung sozialer Einrichtungen zählen die kompetente Patienteninformation, der fachliche Informationsaustausch und gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zu den Zielen des Vereins. Unter http://www.dozv.de/ informiert der Verein ausführlich und aktuell über die Altgold-Sammelaktion sowie über alle an der Aktion teilnehmenden Zahnärzte.
http://www.dozv.de/
http://www.kommkidscom.de/

Seiten

  • 20-jähriges Vereinsjubiläum
  • Abmelden
  • Restricted content
  • Anmelden
  • Aufnahmeantrag
  • Azubis
  • Beantragung
  • Benutzer
  • Benutzerregistrierung
  • Bewerbung Gold für Kinder
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Dortmund Aplerbeck, Sölde, Schüren – Dr. Sabine Wagner
  • Dortmund Gartenstadt, Hörde – Dr. Jürgen Kleffner
  • Dortmund Innenstadt – Dr. Sebastian Knop
  • Dortmund Innenstadt Süd – Dr. Bernd Roxlau
  • Dortmund Süd – Dr. Markus Patzwald
  • Dortmund-Nordwest – Dr. Hans-Werner Alterauge
  • Fortbildungen
  • Geschäftsstelle
  • Gold für Kinder
  • Herstellung von Provisorien 1
  • Homepage
  • Impressum
  • Konto
  • Links
  • Members
  • Mitglieder
  • Notdienst
  • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Passwort zurücksetzen
  • Patienteninfos
  • Personal- und Fachkräftemangel – Wie behandle ich mit (zu) wenig Personal?!
  • Pressearchiv Altgold
  • Pressearchiv DOZV
  • Registrieren
  • Satzung
  • Stammtische
  • Über uns
  • Vorstand
  • Zahnarztfinder

Kategorien

  • Allgemein
  • Pressearchiv 2019
  • Pressearchiv 2020
  • Pressearchiv 2021
  • Pressearchiv 2022
  • Pressearchiv Altgold 2001
  • Pressearchiv Altgold 2005
  • Pressearchiv Altgold 2006
  • Pressearchiv Altgold 2007
  • Pressearchiv Altgold 2008
  • Pressearchiv Altgold 2009
  • Pressearchiv Altgold 2010
  • Pressearchiv Altgold 2011
  • Pressearchiv Altgold 2012
  • Pressearchiv Altgold 2013
  • Pressearchiv Altgold 2014
  • Pressearchiv Altgold 2015
  • Pressearchiv Altgold 2016
  • Pressearchiv Altgold 2017
  • Pressearchiv Altgold 2018
  • Pressearchiv DOZV

Archiv

  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}