DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Schmerz – und Notfallmanagement
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Menü Menü

Der Dortmunder Zahnärzteverein e.V. unterstützte im vergangenen Jahr die ökonomische Wohnungslosen-Initiative e.V., durch die Finanzierung einer mobilen Zahnarzt-Einheit und einer mobilen Absauganlage.

Seit 2005 wird im Gast-Haus auch eine medizinische Betreuung für die Hilfsbedürftigen angeboten, die stets erweitert wurde. Vor zweieinhalb Jahren wurde die zahnärztliche Versorgung durch den Dortmunder Zahnarzt Leonard Müller ins Leben gerufen. Die behandelnden Zahnärzte engagieren sich für die notleidenden Patienten ohne Versicherungsstatus und schaffen dadurch eine zentrale Anlaufstelle für die zahnärztliche Behandlung von Obdachlosen in Dortmund.

Unter zu Beginn erschwerten Bedingungen und begrenzten Möglichkeiten begann das Projekt schnell zu wachsen, da durch Spendenaufrufe unter Mitwirkung der Bezirksstelle Dortmund und des Dortmunder Zahnärztevereins nicht mehr das eigene Equipment zur Behandlung mitgebracht werden musste. Ein ausrangierter Behandlungsstuhl und viele Instrumente für chirurgische und konservierende Behandlungen wurden gestiftet. Außerdem wurde die Aufbereitung und Sterilisation der Instrumente durch das Johannes-Hospital freundlicherweise übernommen, was für die Zahnärzte eine große Erleichterung war, da dies nicht mehr in der Praxis von Leonard Müller geschehen musste.

Um den Patienten eine adäquate Behandlung zukommen zu lassen, fehlte es allerdings an einer zahnärztlichen mobilen Schleifeinheit und der dazu gehörigen Absauganlage. Nicht immer konnte die mobile Einheit aus der Zahnarztpraxis von Leonard Müller oder der Praxis Dr. Kiszka zur Verfügung gestellt werden.

Umso erfreulicher war dann die Zusage des Dortmunder Zahnärztevereins, dem Gast-Haus die Anschaffung dieser Geräte mit einer großzügigen Spende zu ermöglichen. Dadurch ist nun eine professionelle Behandlung vor Ort unter guten Bedingungen möglich. Die chirurgische Tätigkeit wird immens erleichtert und außerdem kann den Patienten durch vermehrt zahnerhaltende Maßnahmen geholfen werden, bis er einen Versicherungsstatus erhält. Oft muss eine schnelle und dauerhafte Lösung her, weil die Patienten meist keine Folgetermine wie in einer üblichen Zahnarztpraxis wahrnehmen.

Übergeben wurde die großzügige Spende von Dr. Bernd Walter, Vorstandsmitglied des Dortmunder Zahnärzte e.V., an Leonard Müller in den Behandlungsräumen des Gast-Hauses.

Der dozv besteht seit 1999. Seit 2003 kommt der Erlös der Altgold-Sammelaktion sozialen Einrichtungen für Dortmunder Kinder und Jugendliche zu Gute. Neben der Förderung sozialer Einrichtungen zählen die kompetente Patienteninformation, der fachliche Informationsaustausch und gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zu den Zielen des Vereins. Unter www.dozv.de informiert der Verein ausführlich und aktuell über die Altgold-Sammelaktion sowie über alle an der Aktion teilnehmenden Zahnärzte.

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
info@dozv.de | Tel.: 0231 / 95 90 37 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}