DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Personal- und Fachkräftemangel – Wie behandle ich mit (zu) wenig Personal?!
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü
Dortmunder Zahnärzteverein e.V. spendet 26.000 Euro an den Ährenkorn e.V. – Neuer Musikraum verhilft Kindern zu positiver Eigenwahrnehmung

Dortmund, 25. Oktober 2006. Einen Spendencheck in Höhe von 26.000 Euro übergaben am Donnerstag, 25. Oktober 2007, Mitglieder des Vorstands des Dortmunder Zahnärztevereins e.V. (dozv) an Leane Lasaridis, Vorsitzende des Vorstands und Leiterin der Kinderstube des Ährenkorn e.V.. Die Summe stammt aus der laufenden Altgold-Sammelaktion des dozv und wird für die Einrichtung eines Musikzimmers in der Kinderstube des Ährenkorn e.V. verwendet. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende die Arbeit des Ährenkorn e.V. unterstützen können und möchten unseren Patienten dafür danken, dass sie sich an der Altgold-Sammelaktion beteiligt haben“, sagt Dr. Joachim Otto, Mitglied im Vorstand des dozv.

Der Ährenkorn e.V. ist ein Verein, der sich für die besondere Situation der immer größer werdenden Gruppe von Alleinerziehenden einsetzt. Hierzu bietet die Institution zum einen sozialpädagogische Familienhilfen sowie eine an die Bedürfnisse der Kinder und „Ein-Eltern-Familien“ angepasste Betreuung der Kinder an. Derzeit betreut der Ährenkorn e.V. 60 Kinder im Alter von acht Monaten und 13 Jahren. „Der neue Musikraum, der uns durch die Spende des dozv ermöglicht wird, ist ein Baustein in unserem Förderprogramm für sozial benachteiligte Kinder. Die Beschäftigung mit Musik hilft den Kindern beim Stressabbau, fördert die Wahrnehmung und Konzentration, verhilft zu einer positiven Eigenwahrnehmung und führt zu eigener Wertschätzung,“ sagt Leane Lasaridis.

An der Altgold-Sammelaktion des Dortmunder Zahnärztevereins beteiligen sich seit dem Jahr 2003 mehr als 100 niedergelassene Zahnärzte im gesamten Stadtgebiet. In den Praxen der Zahnärzte stehen Sammelbehälter bereit, deren Altgold bei jeder Sammlung zusammengeführt und eingeschmolzen wird.

Als Dank für unsere Spende vom 26.10.2007 über 26000 Euro zur Einrichtung eines Musikzimmers bastelten die Kinder unter der Leitung von Frau Lasaridis ein ganzes Buch voll bunten, mit Hülsenfrüchten verzierten Bildern.

Der Zahnärzteverein bedankt sich und will die schönen Bilder auch den Patienten präsentieren, die ihr Altgold für das Projekt gespendet haben.

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}