DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Personal- und Fachkräftemangel – Wie behandle ich mit (zu) wenig Personal?!
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü

Dortmund – Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. mit einer Spende 
in Höhe von 2.500 Euro das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark.

Wo liegen die Polyester-Inseln? Diese Frage stellen sich in diesem Sommer die Besucher im Kindermuseum vor der Arche Noah, die in einem Berg von Plastikmüll steckt.
Jedes Jahr landen 6 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer. Daraus haben sich riesengroße schwimmende Plastikinseln gebildet, die in den Ozeanen treiben. Sonne und Salzwasser zersetzen den Kunststoff in kleinste Teile, die Wasser und Tiere vergiften.
In den Ferien entstehen unter Leitung der Künstlerin Eliane Paulino aus dem Plastikmüll künstliche Lebewesen. Diese Kunststoffkraken und Polyesterpolypen machen die kleinen und großen Besucher des Kindermuseums auf die gefährliche Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam.
Unter dem Motto: „1x benutzt-1000 Jahre verschmutzt“ sind weitere Workshops mit Schulklassen und Aktionen nach den Sommerferien geplant.
„Die Spende des Dortmunder Zahnärztevereins ermöglicht uns dieses spannende Projekt“ dankt Elisabeth Limmer, die Leiterin von mondo mio! Dr. Joachim Otto,
Vorstandsmitglied im DOZV. Dr. Otto fügt hinzu: „Wir sind stolz, durch die Altgoldspende ein derartiges Projekt zu unterstützen. Hier werden die Kinder spielerisch auf eine enorme Bedrohung der Weltmeere aufmerksam gemacht, das geht schließlich uns alle an. Ich hoffe, dass dieser Beitrag noch nachhaltig in Dortmunder Schulen transportiert wird.“
Das seit 2007 im Westfalenpark ansässige Kindermuseum mondo mio! bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kindergärten, Schulklassen und Familien. Viele spannende Spiel- und Mitmachstationen zeigen, wie Kinder in anderen Ländern leben.
Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. wurde 1999 gegründet. 200 von insgesamt 350 in Dortmund niedergelassenen Zahnärzten sind dort inzwischen als Mitglied aktiv. Seit 2003 geht der Erlös der Altgold-Sammelaktion an soziale Einrichtungen für Dortmunder Kinder und Jugendliche. Neben der Förderung sozialer Einrichtungen zählen die kompetente Patienteninformation, der fachliche Informationsaustausch und gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zu den Zielen des Vereins.
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit, sich um Spenden zu bewerben, finden Sie unter www.gold-fuer-kinder.de oder unter www.dozv.de

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}