DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü

Sonderpreis “Bildung”
Pressemitteilung

Dortmund, 17. Februar 2010. Der Förderverein der Fröbelschule erhielt als Gewinner des Sonderpreises “Bildung” vom Dortmunder Zahnärzteverein (dozv) eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. “Wir freuen uns, das Projekt ‚Schule im Garten’ zu unterstützen”, sagt Dr. Eckhard Benninghoff, Vorstandsvorsitzender des Dortmunder Zahnärztevereins und Jurymitglied des Sponsoringpreises, und fügt hinzu: “Das Projekt der Förderschule hat uns und die Jury überzeugt, da es den Schülern erste berufliche Perspektiven im Gartenbau eröffnet. Bereits jetzt gewinnen die Jugendlichen Fachkenntnisse in einem Berufsfeld, in dem viele von ihnen später einmal tätig sein werden.”
Für das Projekt “Schule im Garten” hat die Fröbelschule vor einem Jahr einen eignen Schrebergarten erstanden. “Hier lernen die Schüler, wie Grünflächen angelegt, Pflanzen gepflegt oder Obst und Gemüse angebaut werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sie mit den Tätigkeiten des Garten- und Landschaftsbaus vertraut zu machen und gleichzeitig ihr Interesse für den Lauf der Natur sowie für die Jahreszeiten zu wecken”, erläutert Ursula Schlößer, Schulleiterin der Fröbelschule. Das Erlernte sollen die Mädchen und Jungen zudem bei der Pflege von Grünanlagen anderer Schulen und mittelständischer Handwerksbetriebe anwenden. Gleichzeitig soll mit dem Projekt das Verständnis zwischen älteren Kleingärtnern und Jugendlichen mit Förderungsbedarf geschaffen sowie intensiviert werden.
“Dank des Preises können wir endlich eine Heizung in unserem Gartenhaus installieren. Außerdem überlegen wir, für unsere Warmwasserversorgung sowie für unseren Strombedarf auf dem Dach eine Solaranlage anzubringen. Darüber hinaus werden wir von der Spende notwendige Gartengerätschaften kaufen”, sagt Ursula Schlößer.
Außerdem überreichte der dozv zwei weiteren Dortmunder Einrichtungen Sonderspenden. Die Jugendfreizeitstätte Schüren erhielt 3.000 Euro für das Projekt “Tonstudio”, welches Schüler- und Amateurbands unter professioneller Anleitung die Produktion von Demo- und Tonaufnahmen ermöglicht. Ziel ist es, die Eigeninitiative und Kreativität der jungen Musiker zu fördern und ihre Auftrittsmöglichkeiten zu erhöhen.
Weitere 1.500 Euro gingen an das Familienzentrum Kindergarten Schiffskoje für das Projekt “Darf ich Sie besuchen kommen?”. Die Einrichtung betreut Familien mit Migrationshintergrund, um ihnen Hilfestellung im Alltag, bei Spielangeboten für Kinder und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu geben.

Der Sonderpreis “Bildung” für Fördervereine von Haupt- und Förderschulen wurde 2009 bereits zum zweiten Mal im Rahmen des Sponsoringpreises vergeben. Das Preisgeld des Sonderpreises “Bildung” als auch die Sonderspenden stammen aus der Altgold-Sammelaktion des Dortmunder Zahnärztevereins.
Der Dortmunder Sponsoringpreis wurde bereits zum fünften Mal verliehen. Als Preis der Dortmunder Wirtschaft für Dortmunder Kinder wurde er 2004 von den Familienvätern Jürgen Wallinda-Zilla und Andreas Ramacher ins Leben gerufen. Zu den Partnern des Sponsoringpreises zählen der dozv, DOKOM21, das Direktmarketing Center Dortmund der Deutschen Post AG, der Internet-Spezialist unternehmen online, die Druckerei color-offset-wälter sowie die Sparkasse Dortmund. Ideell wird der Wettbewerb von den Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Dortmund und dem Marketing-Club Dortmund unterstützt.
http://www.sponsoring-preis.de/
http://www.dozv.de/

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}