DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Personal- und Fachkräftemangel – Wie behandle ich mit (zu) wenig Personal?!
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü

Dortmund, 26. März 2011. 
“Fußball ist ein Spiel, das vor allem Kinder und Jugendliche weltweit als freudiges soziales Miteinander erleben”, weiß Katrin Menzebach, Vorstandsmitglied im Dortmunder Zahnärzteverein e.V., um die besondere Wirkung des runden Leders. “Daher freuen wir uns, dass wir mit einer Spende und in Zusammenarbeit mit dem Verein “Stern im Norden” den Bau eines Kunstrasenplatzes initiieren konnten.”
Dank der aktuellen Altgold-Sammelaktion des dozv, deren Erlös an den gemeinnützigen Verein gehen wird, kann auf dessen Gelände an der Hirtenstraße ab sofort nach Herzenslust gekickt werden. “Somit können wir ein weiteres Betreuungsangebot realisieren”, freut sich auch Dr. Gert Maichel, Vorsitzender des Stern im Norden e.V. “Da wir mit der Spende des dozv sicher planen konnten, ist es uns gelungen, den Mini-Fußballplatz schon jetzt, rechtzeitig zum Frühlingsanfang, fertig zu stellen.”
Und den ersten Härtetest hat das “neue Grün” bereits bestanden. Gleich nach der Übergabe des Platzes an das Zentrum für Kinder, Jugend und Familie, die Katrin Menzebach stellvertretend für den Dortmunder Zahnärzteverein vornahm, trugen Kinder- und Jugendteams ein Einweihungsturnier aus. “Auch ein Fußballwochenende ohne den BVB kann so erfreulich sein”, schmunzelte Maichel nach der Siegerehrung.

Parallel zum sportlichen Treiben in der Nähe des Borsigplatzes hatte “Stern im Norden” ein Programm für alle Altersgruppen organisiert. Die Tanzgruppe des Vereins bot eine elegante Ergänzung zum “Kampf” um den Fußballpokal. Zudem konnten sich die Besucher im Elterncafé und auf der Spielstraße bestens unterhalten. “Der Nachmittag hat gezeigt, wie wichtig und hilfreich ‚Stern im Norden’ ist – als Einrichtung in Dortmund, die vor allem Kindern und Jugendlichen eine Hilfestellung für den Alltag bietet”, konnte auch Katrin Menzebach ein rundum positives Fazit ziehen. “Dieses Vorhaben unterstützen wir gerne.”
Insgesamt bietet der christliche Verein von der Hausaufgabenhilfe über Kinder- und Jugendtreffs bis zur Essenausgabe und Suchtprävention an Schulen vielfältige Unterstützung an. Zudem stellt er auch einen Ort für Eltern dar, an dem sie sich austauschen und beraten können. Alle Projekte und Initiativen des Stern im Norden verfolgen das übergeordnete Ziel, die Menschen in der Nordstadt mit ihrer vielfältigen kulturellen und nationalen Herkunft und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen dabei zu unterstützen, ihre Beziehungen untereinander und zu unserer Gesellschaft zu stärken.
Hintergrund:
Der dozv besteht seit 1999. Seit 2003 kommt der Erlös der Altgold-Sammelaktion sozialen Einrichtungen für Dortmunder Kinder und Jugendliche zu Gute. Neben der Förderung sozialer Einrichtungen zählen die kompetente Patienteninformation, der fachliche Informationsaustausch und gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zu den Zielen des Vereins. Unter http://www.dozv.de/ informiert der Verein ausführlich und aktuell über die Altgold-Sammelaktion sowie über alle an der Aktion teilnehmenden Zahnärzte.
http://www.dozv.de/

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}