DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Pressearchiv DOZV
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Fortbildungen
    • Online-Fortbildungen zum Thema Abrechnung
  • Notdienst
  • Stammtische
    • Aplerbeck, Sölde, Schüren
    • Gartenstadt, Hörde
    • Dortmund Innenstadt
    • Dortmund Innenstadt Süd
    • Dortmund Süd
  • Patienteninfos
    • Links
  • Gold für Kinder
    • Bewerbung
    • Pressearchiv Altgold
  • Suche
  • Menü

Dortmund  –Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit dieser großzügigen 
Sachspende durch Sammlung von Altgold die Dortmunder Tafel

Die Spende des Dortmunder Zahnärztevereins erleichtert die tagtäglich harte Arbeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter der  Dortmunder Tafel, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.

„Die Dortmunder Tafel unterstützt seit nunmehr 10 Jahren Bedürftige in unserer Stadt mit Lebensmitteln. Unter den ca. 3600 Ausweisinhabern der Tafel befinden sich viele Alleinerziehende und Familien. Auf diesem Weg erhalten etwa 2700 Kinder und Jugendliche Lebensmittel. Über diese unmittelbare Lebensmittelversorgung hinaus arbeitet die Tafel mit sieben Einrichtungen (Kindertagesstätten und Grundschulen) zusammen, die  Kochkurse für Kinder und deren Eltern  anbieten. Darüber hinaus erhalten viele soziale Einrichtungen in Dortmund Lebensmittel von der Tafel, von denen sich nicht wenige ebenfalls in der Kinder- und Jugendarbeit (z.B. Jugendtreffs, Hausaufgabenbetreuung) engagieren“, so Dr. Horst Röhr, 1. Vorsitzender der Dortmunder Tafel.

“60 Tonnen Lebensmittel werden durchschnittlich pro Woche von den Mitarbeitern der Tafel bewegt. Auch wenn die Sachspende des Dortmunder Zahnärztevereins nicht unmittelbar den Kindern zu Gute kommt, so leistet sie doch einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wohle unserer Zielgruppe. Ich möchte an dieser Stelle Herrn Dirk Pütz als Vertreter der Dortmunder Firma GA-TEC danken, dass sie unser Projekt unterstützt haben. Darüber hinaus danke ich den Patienten unserer Mitglieder für die bisherigen Altgoldspenden und hoffe, auch zukünftig auf große Spendenbereitschaft, denn nur dann können wir unser vorrangiges Ziel, Dortmunder Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen Hilfe zu Teil werden zulassen, weiterhin verfolgen”, so Zahnärztin Katrin Menzebach, Mitglied im Vorstand des Vereins Dortmunder Zahnärzte e. V., im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe.

Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. wurde 1999 gegründet. Über 200 der gut 400 in Dortmund niedergelassenen Zahnärzte sind dort inzwischen als Mitglieder aktiv. Seit 2003 geht der Erlös der Altgold-Sammelaktion an soziale Einrichtungen für Dortmunder Kinder und Jugendliche. Neben der Förderung sozialer Einrichtungen zählen die kompetente Patienteninformation, der fachliche Informationsaustausch und gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zu den Zielen des Vereins.

Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit, sich um Spenden zu bewerben, finden Sie unter www.gold-fuer-kinder.de oder unter www.dozv.de

Kontakt zum Verein:
Dortmunder Zahnärzte e.V.
Dr. Joachim Otto
mobil: 0178 / 178 51 20     oder     E-Mail: info@dozv.de

Mitgliederbereich

Registrieren
Passwort vergessen?
© Copyright - DOZV - Dortmunder Zahnärzte e.V. | info@dozv.de | Tel.: 0231 47 78 98 55
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}